Die soziale Sünde
"Die menschliche Person als "Imago Dei"" erlaubt es, von dieser Seite her moraltheologische Überlegungen anzustellen.
So weist das Kompendium der Soziallehre der Kirche aus dem Jahr 2004 (in deutscher Sprache 2006) auf "Das Drama der Sünde" hin und nennt auch Sünden beim Namen, die "einen direkten Angriff auf den Nächsten" darstellen.
So heißt es auf Seite 103: "Sozial ist jede Sünde, die gegen die Gerechtigkeit in den Beziehungen zwischen Personen, zwischen der Person und der Gemeinschaft und auch zwischen der Gemeinschaft und der Person verstößt. Sozial ist jede Sünde, die, angefangen beim Lebensrecht auch des Ungeborenen, die Rechte der menschlichen Person oder die körperliche Unversertheit eines Menschen verletzt; jede Sünde gegen die Freiheit des anderen, vor allem die Freiheit, an Gott zu glauben und ihn anzubeten; jede Sünde gegen die Würde und die Ehre des Nächsten."
So weist das Kompendium der Soziallehre der Kirche aus dem Jahr 2004 (in deutscher Sprache 2006) auf "Das Drama der Sünde" hin und nennt auch Sünden beim Namen, die "einen direkten Angriff auf den Nächsten" darstellen.
So heißt es auf Seite 103: "Sozial ist jede Sünde, die gegen die Gerechtigkeit in den Beziehungen zwischen Personen, zwischen der Person und der Gemeinschaft und auch zwischen der Gemeinschaft und der Person verstößt. Sozial ist jede Sünde, die, angefangen beim Lebensrecht auch des Ungeborenen, die Rechte der menschlichen Person oder die körperliche Unversertheit eines Menschen verletzt; jede Sünde gegen die Freiheit des anderen, vor allem die Freiheit, an Gott zu glauben und ihn anzubeten; jede Sünde gegen die Würde und die Ehre des Nächsten."
Miserere mei - 11. Jul, 20:32