Donnerstag, 9. Juli 2009

Kloster Roggenburg

In der Diözese Augsburg lässt sich das Prämonstratenserkloster Roggenburg finden. Das Kloster ist auch bekannt für seine Kirchenmusik. So schreibt die freie katholische Enzyklopädie "kathpedia.com":

"Kloster Roggenburg pflegt die jahrunderte alte Tradition der Kirchenmusik und setzt diese besonders im Rahmen der Liturgie, auber auch im Rahmen von Konzertreihen ein. Die Orgelkunst bekommt durch die große Klosterkirchenorgel, der sogenannten Roggenburgerin, einen besonderen Stellenwert und genießt einen weltweiten Ruf. Ein Konventualer ist für die Klostermusik zuständig und wirkt als Organist, sowie Chorleiter. Ferner ist dieser Leiter des Amtes für Kirchenmusik der Diözese Augsburg und gleichzeitig auch Sachverständiger für die Glocken und Orgeln des Bistums. Nebenberuflich unterrichtet er an der Musikhochschule in Augsburg, was nochmals den außerordentlichen Ruf und die Stellung der Musik im Kloster Roggenburg unterstreicht."

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Hartelijk welkom!
Miserere mei - 30. Sep, 07:34
Alles so schön bunt hier
Dass in der alten Hönnestadt das aggressive Signalrot...
Miserere mei - 29. Aug, 06:24
Zwei zentrale Sätze
Finde gerade mal die Zeit, den Text zu lesen. Für mich...
Moonbrother - 27. Aug, 16:22
"Werte und Symbole im...
Mit den Werten und Symbolen im frühneuzeitlichen Rom...
Miserere mei - 26. Aug, 07:54
Schon nicht schlecht....
Schon nicht schlecht. Aber Ansprechpartner ist ein...
Moonbrother - 25. Aug, 16:30

Zufallsbild

© by Petra Traud

Suche

 

Status

Online seit 5768 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 30. Sep, 07:35

Credits


(Frei-)Kirchliches
Audio
Aus den Orden
Bischöfliches
Päpstliches
Rätselhaftes
Römisches
Tradition
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren