Dienstag, 15. September 2009

Bischöfliches

"Innerlich haltlose Menschen" (vgl. S.E. Joseph Kardinal Höffner in "Christliche Gesellschaftslehre", 1975)

Montag, 14. September 2009

"Kreuzerhöhung" II

"Diese endgültigen Entscheidungen des römischen Bischofs sind daher aus sich und nicht aufgrund der Zustimmung der Kirche unabänderlich. Wenn sich jemand - was Gott verhüten - herausnehmen sollte, dieser unserer endgültigen Entscheidung zu widersprechen, so sei er ausgeschlossen." (Die Allgemeine Erste Kirchenversammlung im Vatikan, 4. Sitzung, 1870)

"Kreuzerhöhung"

"Das natürliche SITTENGESETZ, das der Anerkennung der wahren Gleichheit zwischen den Personen und Völkern zugrunde liegt, sollte als die Quelle erkannt werden, an der sich auch die Beziehung der Eheleute in ihrer Verantwortung, Kinder zu zeugen, ausrichten muss." (Instruktion DIGNITAS PERSONAE, Kongregation für die Glaubenslehre, 8. September 2008)

Sonntag, 13. September 2009

"Wort zum Sonntag"

"Nicht selten kommt es bei Mischehen dazu, dass sich die Kinder in beklagenswerter Weise von der Religion abwenden oder wenigstens, und zwar überraschend schnell, dem sogenannten religiösen Indifferentismus verfallen, der der Religionslosigkeit und völligen Gottentfremdung sehr nahesteht." (Papst Pius XI., Enzyklika "Casti connubii", 31. Dezember 1930)

Mittwoch, 9. September 2009

Neuordnung

Die Neuordnung im Erzbistum Paderborn ist im Gange.
So wurde erst unlängst Dechant Pfarrer Jürgen Senkbeil, bisher Regionaldekan der Seelsorgeregion Ruhr-Mark und Leiter im Pastoralverbund Hemer sowie Pfarrer in St. Peter und Paul Hemer, nach Iserlohn versetzt.

Mittwoch, 2. September 2009

Empfehlung

Im aktuellen Mitteilungsblatt der Priesterbruderschaft St. Pius X, dessen Gedenktag die traditionelle Gemeinschaft am morgigen Tage feiert, lässt sich folgender Auszug aus finden: "Es muss auch ein Kreuzzug der Familienväter sein! Sie sind das Haupt der Familie! Sie haben eine schwere Verantwortung in Ihrem Land!" (S.E. Marcel Lefebvre am 23. September 1979 in Paris)

Mittwoch, 26. August 2009

"Gabe der Vergebung"

Im Jahr 1977 schrieb der Theologe Joseph Ratzinger: "Sehen wir nicht an dieser Stelle eine Auffassung des Christlichen, für die die Gnade Vergangenheit und nur die Drohung Zukunft ist? Und ist nicht eben diese Achsenverschiebung die Ursache für die Krise des Christentums? Hat es sich nicht damit selbst die Vergangenheit als seine Zeit bestimmt und sich die Zukunft genommen? Nun, eine Gefahr ist in diesem Aufbau gewiß nicht zu leugnen" (Joseph Ratzinger, Eschatologie - Tod und ewiges Leben, ISBN 978-3-7917-2070-8).

Im Jahr 2007 erschien im Pustet Verlag Regensburg eine Neuausgabe des Werks aus dem Jahr 1990, der 6. Auflage aus der Reihe "Kleine Katholische Dogmatik".

Samstag, 25. Juli 2009

Hl. Jakob der Ältere

Ein Teil der katholischen Kirche feiert heute den Hl. Jakobus, den Patron Spaniens.

Seite auf kathpedia.com:
http://www.kathpedia.com/index.php/Jakobus_der_Ältere

Dienstag, 21. Juli 2009

Musik

Hier ein Teil der Bühnenmusik zu "Ronja Räubertochter" in der Balver Höhle aus dem Jahr 2004:



Es ist nett, wenn Sie dies in aller gebotenen Kürze kommentieren. Allons enfants ...

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Hartelijk welkom!
Miserere mei - 30. Sep, 07:34
Alles so schön bunt hier
Dass in der alten Hönnestadt das aggressive Signalrot...
Miserere mei - 29. Aug, 06:24
Zwei zentrale Sätze
Finde gerade mal die Zeit, den Text zu lesen. Für mich...
Moonbrother - 27. Aug, 16:22
"Werte und Symbole im...
Mit den Werten und Symbolen im frühneuzeitlichen Rom...
Miserere mei - 26. Aug, 07:54
Schon nicht schlecht....
Schon nicht schlecht. Aber Ansprechpartner ist ein...
Moonbrother - 25. Aug, 16:30

Zufallsbild

Morgenrot

Suche

 

Status

Online seit 5766 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 30. Sep, 07:35

Credits


(Frei-)Kirchliches
Audio
Aus den Orden
Bischöfliches
Päpstliches
Rätselhaftes
Römisches
Tradition
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren